Unterirdisch – die Baumannshöhle

Heute wurde, mehr durch Zufall, in Rübeland im Harz die Baumannshöhle besucht. Eintrittspreis 8€ pro Nase /Kinder 5€.   Ich war schon einige Male in dieser Höhle und auch in der benachbarten Herrmannshöhle. Allerdings das heutige Niveau war sehr einprägsam.

Die Baumannshöhle ist die älteste Schauhöhle der Welt, seit 1649 werden dort Führungen angeboten. Und das sieht man dieser Höhle auch an.  Der Fussweg und Eingang der Höhle ist bestens gestaltet. Was dann aber folgte, war eine unsägliche Führung. Es glich einer erweiterten Arbeitsschutzbelehrung. Generell werden keinerlei Fotos oder Videoaufnahmen gestattet. Am Beginn und Ende wird „Glück auf“  gebrüllt. Und dann folgt eine endlose Belehrung, ja keinerlei Tropfsteine oder Sonstiges anzufassen. Es wird wild und ständig vom Naturschutz gefaselt, Fledermäuse müssten geschützt werden. Besucher würden von Treppenstufen abstürzen! Ich würde ein Blitzverbot intellektuell verstehen, aber nein.

Unsere Vorfahren haben wohl wesentlich mehr Schaden gemacht, Tropfsteine abgebrochen, als das heute Besucher jemals könnten. Sie benutzen Russfackeln und Tropfsteine wurden als Souvenir verkauft. Ja selbst bengalisches Feuer wurde abgebrannt. Als am 1. Mai 1890 der reguläre Führungsbetrieb in der benachbarten Hermannshöhle aufgenommen wurde, die zudem damals schon mit elektrischem Licht ausgestattet war, gingen die Besucherzahlen der Baumannshöhle zurück. Dazu trug sicher auch ihr schlechter Zustand bei; verrußte Höhlenwände und glanzlose Tropfsteine.

Die elektrische Beleuchtung schadet übrigens so stark, das im Winter die Höhle gereinigt werden muss. In die Höhle wurden Treppen, Gänge usw. gehauen, ein Höhlensee angelegt. Es werden Konzerte und Theatervorstellungen gehalten, man kann dort Heiraten und wenn es in den Kram passt, wird auch ein Film dort aufgenommen oder gezeigt. Und dann muss der Besucher 50min Belehrung über sich ergehen lassen und wird als potentieller Höhlenschänder verdächtigt? Anfassen ist also out, fotografieren auch. Aber dabei blieb es nicht, es wurde wenig fachlich fundiert informiert, die Entdeckungssage des Friedrich Baumann wurde als Fakt präsentiert.

Und wehe es zückte jemand sein Mobiltelefon! Allerdings gab es eine Ausnahme des Fotografierverbotes, das Gruppenfoto! Dabei werden keine Fledermäuse gestört (gut, bei Heirat, Theater, Film, Konzert auch nicht). Am Ausgang für 6€ pro Bild käuflich zu erwerben.  Abgerundet wurde die Führung durch unwitzige Witze mit Bart und mannigfalltigen Erklärung von Tropfsteinen, welche wie eine Palme, Schildkröte, Mönch, Heizung oder Hamburger Wappen auszusehen hätten. Natürlich nur für Leute mit Phantasie. Ich fürchte, die Höhlenleitung unterschätzt die Besucher.

Hier noch ein Bild des Höhlenbären, es wurde unbemerkt aufgenommen, ich bin nicht verunglückt und weder Fledermaus noch die Führerin haben es bemerkt. Ich denke, nicht einmal ein Tropfstein wurde beschädigt. Wie man mir nur so etwas vorschwindeln wollte…. Tztztz.

hoehlenbaer

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.